Bodenmatten für die Hundehaltung und den Sport mit Hunden

Für Hunde ist ein natürlicher Boden oft, aber nicht immer der beste Boden. Bei intensiver Nutzung, auf dem Trainingsplatz, in der Hundesporthalle oder im Zwinger, muss eine andere Lösung geschaffen werden. WARCO-Böden aus Gummigranulat sind perfekt für die Hundehaltung und den Sport mit Hunden. Hier erfahren Sie alles dazu.
Hundematten von WARCO - alle Vorteile im Überblick

Hundematten von WARCO haben eine besonders griffige, leicht raue Oberfläche, die sich beim Darüberstreichen sehr angenehm anfühlt. Dieser Boden ist trocken und nass rutschhemmend. WARCO fertigt gut wasserdurchlässige Hundematten mit offenporiger Oberfläche und Hunde-Sportböden mit einer eher geschlossenen Oberfläche und geringer Wasserdurchlässigkeit.
Auf beiden Arten fühlt sich ein Hund beim Ruhen und Dösen ebenso wohl, wie beim bewegungsintensiven Sport mit schnellen, präzise gelaufenen Richtungsänderungen.
Eine Liegefläche aus Matten von WARCO isoliert gut gegen Kälte vom Untergrund und heizt sich bei direkter Sonneneinstrahlung nicht so schnell und stark auf, wie eine Boden aus Beton, Keramik oder Asphalt. Natürlich ist ein WARCO-Boden wetterfest und frostbeständig. Er verrottet nicht, bricht nicht, splittert nicht, schimmelt nicht. Dabei ist er wartungsfrei und einfach sauber zu halten.
Ein Hunde-Boden von WARCO ist also innen wie außen ein komfortabler, sicherer und praktischer Ganzjahres-Bodenbelag für den Hundesport oder die Hundehaltung.
Welchen Boden bevorzugen Hunde?

Zur vergleichenden Beobachtung der Reaktion von Hunden auf verschiedene Arten von Bodenbelag standen gleichzeitig drei Flächen mit ähnlichen Parametern zur Wahl:
- Rasenfläche,
- Beton-Pflasterfläche,
- WARCO-Gummigranulatboden.
Die beobachtete Hundegruppe wählt zum Toben und Spielen in Abwesenheit der menschlichen Bezugspersonen bevorzugt den Gummigranulatboden. Der Rasen lag auf Platz 2 der Hundegunst und das Betonpflaster wurde gemieden. Sprünge und schnelle Wendungen finden fast nur auf dem Gummigranulatboden statt.
Bei der gleichen Beobachtungsgruppe hat sich gezeigt, dass die Hunde zum Dösen fast immer auf dem Gummigranulatboden lagen und nach dessen Abbau einzelne, wahllos auf der Betonpflasterfläche verteilte Gummigranulatplatten wählten.
Ähnliche Beobachtungen bestätigen Hundehalter und Hundetrainer.
Warum funktioniert der Hunde-Sportboden von WARCO so gut?

Der Hunde-Sportboden von WARCO besteht aus handlichen Platten, die sich durch ein integriertes Verbindungssystem fest miteinander verbinden und nach dem Verlegen nicht mehr verrutschen. Die Platten werden in Metallformen aus einer Mischung von zermahlenem Gummi und Bindemittel gepresst.
Durch die Wahl der passenden Fertigungsparameter kann WARCO die Eigenschaften der fertigen Platten in einem weiten Bereich einstellen und so den genau richtigen Bodenbelag produzieren. Für Hunde bedeutet "genau richtig", dass sie sich in jeder Situation auf dem Boden gut und sicher bewegen können. Und beim Liegen sollte der Boden angenehm temperiert und trocken sein.
Auf dem Hunde-Sportboden und auch den Hundematten von WARCO finden die Hundepfoten und auch die Krallen selbst bei sehr dynamischen Bewegungen wie der Agility sicheren Halt. Der Anti-Rutsch-Boden ist griffig und leicht elastisch. Krallen und Pfoten rutschen nicht ab, sondern können sich perfekt abstützen - ohne die Gefahr von Abschürfungen oder Verletzungen.
Hunde-Sportboden pro

- perfekt für aktive Hunde
- 6 Formate in 20 Farben
- robust und langlebig
- wartungsfrei und pflegeleicht
- auch zur mobilen Nutzung
Liegematten und Zwingermatten – Gut und gesund liegen

Den größten Teil des Tages verbringen Hunde liegend und dösend; im Haus gerne auf der Hundematratze oder dem Sofa. Im Tierheim, in der Hundepension, beim Züchter oder beim Hundetrainer sind Sofa und Hundematratze oft nicht möglich oder nicht praktikabel. Auf einem kalten Steinboden oder auf Fliesen hingegen führt das Liegen aber früher oder später zu rheumatischen Erkrankungen und Gelenkschmerzen.
Hundematten und Hunde-Liegematten von WARCO schaffen einfach Abhilfe. Denn die gut isolierenden Kautschukmatten verwandeln jeden Boden im Handumdrehen in einen perfekten Liege- und Ruhebereich für Hunde. Die Matten können sowohl im überdachten Bereich, als auch im Freien verwendet werden.
Die Hundematten sind mehr, als eine angenehme Liegefläche. Denn sie sind robust und langlebig, letztendlich sogar bissfest. Das integrierte Montagesystem hält so gut, dass Hunde die Matten weder mit den Krallen, noch mit der Schnauze anheben und aus dem Verbund zerren können.
Der Mattenboden lässt sich mit haushaltsüblichen Mitteln leicht sauber halten und abspülen und bei Bedarf auch desinfizieren.
Hunde-Zwingermatten

- gute thermische Isolierung
- wasserdurchlässig - schnell trocknend
- kein Versteck für Flöhe und Zecken
- leicht zu reinigen
- gesundheitlich unbedenklich
- für innen und außen
Hundematten im Außenbereich - wettersicher auf dem Platz und im Zwinger

Die gut wasserdurchlässigen Hundematten aus Gummigranulat sind von einem Netz aus nicht sichtbaren Mikrokanälen durchzogen. Wasser und Urin sickern durch diese Kanäle zügig von der Plattenoberfläche zum Untergrund. Daher trocknet der Boden nach einem Regenschauer rasch ab und es bilden sich keine Pfützen.
Jeder Hundehalter weiß: Sind Hunde bei schlechtem Wetter draußen auf einer Wiese aktiv, führt das zu matschigem Boden. Ein Zwinger oder eine Trainingsfläche aus Hundematten von WARCO hingegen bleiben grundsätzlich sauber und gepflegt.
Nicht zuletzt sind WARCO-Matten beständig gegen Witterungseinflüsse und Frost. Sie verrotten nicht, faulen nicht, können nicht brechen, nicht reißen und nicht splittern. Die Hundematten von WARCO halten intensiven mechanischen Belastungen stand. Ein Außenplatz für Hunde aus WARCO-Matten kann das ganze Jahr über und bei jeder Witterung ohne Einschränkung genutzt werden.
Der Selbstreinigungseffekt macht die Pflege einfach: feine Schmutzpartikel werden einfach vom Regenwasser durch die Mikrokanäle der Platten ausgespült.
idealer Bodenbelag
"Sehr gut, idealer Bodenbelag für Hundesporthalle
Das Verlegen der Platten ging sehr schnell und problemlos. Man läuft sehr gut darauf, es ist rutschfest und dämmt sehr gut. Die Hunde fühlen sich sehr wohl auf diesem Bodenbelag."
Regina Gutberlet, 8. Januar 2018, Lieferung dc984731nv
Hundematten und Hunde-Sportboden – wirklich ganz einfach verlegen

Kaum ein Boden lässt sich so einfach verlegen, wie ein WARCO-Boden. Daher legen die meisten Kunden den WARCO-Boden selbst. Natürlich kann auch ein Handwerker vor Ort mit dem Bodenlegen beauftragt werden. Besonderes Fachwissen oder eine spezielle Ausbildung sind nicht erforderlich.
Als Tragschicht eignet sich fast jeder ebene und dauerhaft tragfähige Untergrund: zum Beispiel Beton, Asphalt, Verbundpflaster, Spaltboden, Gitterrost oder Dachpappe.
Bei gewachsenem Boden, auf einer Wiese oder bei Sandboden, sollte mit Hilfe von Wabengittern aus Kunststoff (Rasengittern) eine Tragschicht angelegt werden. Das ist viel einfacher und günstiger als der Aufbau einer Tragschicht aus Schotter und Splitt. Und die Tragschicht aus Kunststoff-Wabengittern hält auch viel besser.
Besonders einfach und sicher ist das Plattenlegen durch das direkt in die Matten integrierte, unkomplizierte Verbindungssystem. Denn die Reißverschluss-Verbindung der Puzzlezähne am Plattenrand schließt die einzelnen Hundematten zu einem fest miteinander verbundenem und lagestabilen Plattenteppich zusammen.
Kunstrasen

- natürliche Anmutung
- Fugen in der Fläche nicht sichtbar
- ideal für Turniere und Shows
- schnell auf- und abgebaut
- für innen und außen
WARCO-Hundematten aus Gummigranulat – anderen Bodenbelägen überlegen!
- für außen: schnelltrocknend, frostfest
- für innen: geschlossene Oberfläche
- dämmt Bodenkälte und heizt sich wenig auf
- griffig, rutschhemmend und gelenkschonend
- leicht auf jeder standfesten Tragschicht zu verlegen
- robust und langlebig - überschaubare Investition
Hundematten von WARCO – Wohlfühl-Boden für Mensch und Tier

Nicht nur Hunde lieben den Komfort und die Sicherheit der WARCO-Hundematten. Auch viele andere Haustiere wie Katzen oder Kaninchen fühlen sich auf den natürlich anmutenden Platten richtig wohl.
Auch Menschen nutzen die vorteilhafte Eigenschaften der WARCO-Platten. Deshalb werden immer mehr Terrassen und Balkone mit guten WARCO-Platten belegt. Davon profitieren dann der Mensch und die Haustiere.
Dabei hilft sicher, dass es WARCO-Platten in vielen verschiedenen Typen und Variante und bis zu 60 verschiedenen Farbdesigns gibt. Da ist für jeden etwas dabei!